Diese dreitägige, selbstgeführte Radtour führt Sie durch die abgelegenen Bergregionen, die Sarajevo und Mostar verbinden, und bietet atemberaubende Naturerlebnisse. Die Region, auch bekannt als die „Herzegowinischen Himalaya“, besticht durch ihre uralten Wälder, zerklüfteten Gipfel, versteckten Wasserfälle, alpinen Seen und Flüsse, in denen Sie unterwegs schwimmen können.
Auf dieser Tour radeln Sie tief in die Berge und passieren kleine, isolierte Siedlungen, in denen das Leben seit Jahrhunderten unverändert geblieben ist. Sowohl auf als auch abseits des Fahrrads haben Sie die Möglichkeit, das einzigartige kulturelle Erbe dieses alten Bergkönigreichs zu erkunden. Mittelalterliche Grabsteine, die am Straßenrand verstreut liegen, erzählen von längst vergangenen Zeiten. Die Tour führt Sie durch Sarajevo, die Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina, Gastgeber der Olympischen Winterspiele 1984, und das charmante Mostar mit seiner berühmten Brücke, einem Symbol der Verbindung zwischen Ost und West.
Weitere Tour-Optionen: Diese Tour kann auch als 5-tägige Radtour mit einer Verlängerung im Hochlanddorf Lukomir und einer zusätzlichen Nacht in Mostar durchgeführt werden.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Tour in umgekehrter Richtung zu fahren, von Mostar nach Sarajevo, oder die Strecke bis zur Adria-Küste und Dubrovnik entlang der alten österreich-ungarischen Schmalspurbahn, die als Radweg revitalisiert wurde.
Kategorie: Selbstgeführt
Preis: Ab 180 EUR
Reiseverlauf:
Tag 1: Olympische Erfahrung und die Kriegsstraße von Sarajevo Am ersten Tag starten Sie in Sarajevo und radeln durch die dichten Kiefernwälder des Igman-Gebirges entlang der „Igman-Kriegsroute“. Nach dem Igman-Gebirge überqueren Sie die offenen felsigen Ebenen und Gipfel des Bjelašnica-Gebirges und erreichen das Dorf Tušila und die Berghütte Vrela. Hier, im Herzen der Dinarischen Alpen, erwartet Sie ein wohlverdientes Abendessen und eine erholsame Nacht.
54 Kilometer ❘ Aufstieg: 1.300 Meter ❘ Abstieg: 530 Meter ❘ 25% Asphalt ❘ 75% Schotter
Abendessen: Berghütte Vrela, Visocica-Gebirge
Tag 2: Karawanenroute über drei verschiedene Gebirgszüge der Dinarischen Alpen Der heutige Tag beginnt direkt von der Hütte aus und führt Sie über die Visočica-Gebirgsketten zum Boračko-See, entlang der „Karawanenroute“, die einst während der osmanischen Zeit als Handelsweg genutzt wurde. Unterwegs passieren Sie mittelalterliche Grabsteine und Monumente, die an das einstige Königreich erinnern, das sich bis zur dalmatinischen Küste erstreckte. Wir empfehlen, im Dorf Luka eine Pause für einen Kaffee in einem der Straßencafés einzulegen. Am Ende des Tages erwartet Sie ein letzter kurzer Anstieg, bevor Sie den Boračko-See erreichen, wo Sie ein erfrischendes Bad nehmen können.
44 Kilometer ❘ Aufstieg: 680 Meter ❘ Abstieg: 1.630 Meter ❘ 95% Asphalt ❘ 5% Schotter
Frühstück, Lunchpaket, Abendessen: Apartments Boračko-See, Boračko-See
Option: Verlängern Sie Ihren Aufenthalt am Boračko-See um einen Tag und erleben Sie hautnah die Aufregung des Wildwasser-Raftings auf der Neretva.
Tag 3: Radeln von den warmen smaragdgrünen Gewässern des Boračko-Gletschersees nach Mostar Am letzten Tag beginnt Ihre Fahrt mit einem anstrengenden Anstieg aus dem Boračko-See und führt Sie durch das Prenj-Gebirge, das auch als „bosnische Himalaya“ bekannt ist. Diese anspruchsvolle Strecke bietet Serpentinen und Kletterpartien auf einer Mischung aus Schotter- und Asphaltstraßen. Auf dem Weg passieren Sie Ruište, ein kleines Bergdorf mit einem einsamen Skigebiet am Rande des Prenj-Gebirges. Genießen Sie unbedingt einen Espresso auf der Terrasse des Hotels Snježna Kuća. Fahren Sie weiter entlang des aquamarinblauen Neretva-Flusses, umgeben von endlosen Weinbergen mit authentischen Blatina- und Žilavka-Trauben, die nur in den trockenen Karstregionen der Herzegowina zu finden sind. Am späten Nachmittag erreichen Sie das charmante Mostar mit seiner berühmten Brücke.
60 Kilometer ❘ Aufstieg: 940 Meter ❘ Abstieg: 1.300 Meter ❘ 60% Asphalt ❘ 40% Schotter
Frühstück, Lunchpaket
Zusätzliche Anmerkungen:
Fahrradverleih: 45 EUR pro Person und Tour, inklusive voll ausgestattetes Leihfahrrad, Helm, Reparaturset, Ersatzschlauch, Pumpe, Schloss, Gepäckträger und Flaschenhalter.
Neretva Wildwasser-Rafting-Erweiterung: 120 EUR pro Person, inklusive extra Nacht am Boračko-See, Vollpension, Transport zum und vom Rafting. Diese Erweiterung kann nach dem ersten Tag Ihrer Radtour durchgeführt werden.
Sarajevo-Stadtführung: 25 EUR pro Person
Mögliche Transfers:
Öffentlicher Bus: Sarajevo – Dubrovnik: 38 EUR pro Person (Abfahrtszeiten im Sommer – täglich 14:30 Uhr und 22:30 Uhr).
Privater Transfer: Sarajevo – Dubrovnik: 300 EUR pro Fahrzeug (1-3 Teilnehmer)
Privater Transfer: Mostar – Dubrovnik: 150 EUR pro Fahrzeug (1-3 Teilnehmer)
Preis pro Person, basierend auf 2 Personen im Doppelzimmer:
Ohne Fahrräder und ohne Gepäcktransfers: 180 EUR
Ohne Fahrräder und mit Gepäcktransfers: 265 EUR
Mit Fahrrädern und ohne Gepäcktransfers: 410 EUR
Mit Fahrrädern und mit Gepäcktransfers: 495 EUR
Abfahrtszeit: Nach Ihrer Wahl, vorzugsweise am Morgen
Geschätzte Rückkehrzeit: Nach Ihrer Wahl, vorzugsweise am Nachmittag
Eingeschlossene Leistungen:
Unterkunft: 1x Nacht in einer Berghütte und 1x Nacht in einer familiengeführten Pension im Doppelzimmer mit eigenem Bad
Verpflegung: 2x Frühstück, 2x Lunchpakete und 2x Abendessen
24/7 Hotline-Nummer (Support) vom Green Visions Büro
Gepäcktransfers zwischen den Etappen (je nach Paket)
Fahrradverleih (je nach Paket)
Navigationspaket: GPS-Tracks & Road-Book
Nicht eingeschlossen:
Flüge nach und von Sarajevo, Bosnien
Mahlzeiten, die nicht im Reiseverlauf angegeben sind
Internationale Reiseversicherung
Trinkgelder für das lokale Personal
Souvenirs und persönliche Gegenstände (Getränke, alkoholische Getränke, Wäsche etc.)
Alle nicht ausdrücklich im Programm erwähnten Leistungen
Optionen: Der Preis gilt pro Person bei Doppelbelegung; Einzelzimmer sind auf Anfrage in bestimmten Unterkünften verfügbar; Alle Reisenden werden mit einem gleichgeschlechtlichen Mitreisenden untergebracht, wenn ein Mitreisender verfügbar ist.
Was mitzubringen ist: Radausrüstung wird empfohlen / gepolsterte Shorts, geeignetes Schuhwerk, Tagesrucksack, 1 Liter Wasser, Regenbekleidung, Helm und Trinkflasche. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Ausrüstung benötigen (Helme, Trinkflaschen etc.).