Städtereise durch Bosnien und Herzegowina
Ihre Städtereise nach Bosnien und Herzegowina wird ein unvergleichliches Erlebnis sein. Mein Heimatland ist reich an Geschichte, Kultur und atemberaubender Natur.
Stellen Sie sich vor, Sie schlendern durch die Straßen einer Stadt und bewundern die Architektur, und nur wenige Minuten später stehen Sie mitten in wunderschöner Natur. Bosnien und Herzegowina wird Sie mit seiner Geschichte, Kultur und natürlichen Schönheit verzaubern. Jede Stadt hat ihren ganz eigenen Charme und bietet eine Vielzahl an Erlebnissen, die ich Ihnen gerne näherbringen möchte.
Bosnien und Herzegowina: Städtereise nach Sarajevo
Starten Sie Ihre Reise in der Hauptstadt Sarajevo, wo Ost und West aufeinandertreffen. Sarajevo ist ein lebendiges Geschichtsmuseum, in dem die Einflüsse des Osmanischen Reiches und der Habsburger Monarchie harmonisch verschmelzen. Hier finden Sie einige Sehenswürdigkeiten, die Sie bei Ihrer Städtereise in Sarajevo unbedingt besuchen sollten. Weitere Inspirationen finden Sie in meinem vorherigen Beitrag über die Top-Sehenswürdigkeiten in Sarajevo.
Baščaršija
Der alte Basar Baščaršija ist der ideale Startpunkt für Ihre Reise durch Sarajevo. Bummeln Sie durch die engen Gassen, die mit traditionellen Geschäften und Cafés gesäumt sind. Hier finden Sie handgefertigte Kunstwerke, Kupferwaren und Teppiche – die perfekten Souvenirs, um ein Stück Sarajevo mit nach Hause zu nehmen.
Die Geschichte von Baščaršija
Baščaršija war einst das größte Handelszentrum auf dem mittleren Balkan und das wirtschaftliche Herz von Sarajevo. Damals gab es dort etwa 12.000 Geschäfte, und Händler aus Florenz, Venedig und Dubrovnik lebten in Handelskolonien vor Ort.
Im Oktober 1697 stürmte die Armee des Habsburger Prinzen Eugen von Savoyen Sarajevo, zerstörte einen Großteil der Stadt und beendete abrupt die goldene Ära von Baščaršija. Nach dem Wiederaufbau wurde Baščaršija 1857 erneut durch ein Feuer zerstört. Dieses Feuer markierte die heutige Grenze zwischen der Ferhadija-Straße, dem Schnittpunkt von Ost und West, und dem stark verkleinerten Baščaršija.
Gazi Husrev-Beg-Moschee
Diese Moschee aus dem 16. Jahrhundert ist ein beeindruckendes Beispiel osmanischer Architektur. Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen, den friedlichen Innenhof und das kunstvoll gestaltete Innere zu erkunden. Aufgrund ihrer Größe und Schönheit ist die Begova-Moschee eines der wichtigsten Beispiele islamischer Sakralarchitektur auf dem Balkan.
Sie ist eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler des umfangreichen Erbes von Gazi Husrev-Beg und hatte einen enormen Einfluss auf die städtische Entwicklung Sarajevos. Das Innere der Moschee strahlt eine künstlerische Atmosphäre aus, und ich empfehle Ihnen, sie zu besuchen und ihre Spiritualität zu genießen.
In der Nähe der Moschee befinden sich die Madrasa und der Uhrturm. Dies ist die einzige öffentliche Uhr in Bosnien und Herzegowina, die die Zeit nach dem Mondkalender anzeigt. Weltweit gibt es nur zwei solcher Uhren: eine in Big Ben in London und die andere im Uhrturm in Sarajevo. Es überrascht nicht, dass das Uhrwerk aus London stammt.
Lateinerbrücke
Diese Brücke erhielt ihren Namen von Latinluk, einem katholischen Stadtteil von Sarajevo auf der linken Seite des Flusses Miljacka. Die Lateinerbrücke war von 1918 bis 1993 als Prinzipsbrücke bekannt, zu Ehren von Gavrilo Princip, der Franz Ferdinand, den Thronfolger von Österreich-Ungarn, und seine Frau Sophie wenige Meter von der Brücke entfernt tötete.
Das Attentat von Sarajevo war der Auslöser für den Ersten Weltkrieg. In der Nähe befindet sich ein Museum, in dem Sie sich während Ihrer Städtereise durch Bosnien und Herzegowina über dieses Ereignis informieren können.
Gelbe und Weiße Festung
Um zu diesen steinernen Festungen zu gelangen, müssen Sie steile, kurvige Wege erklimmen – also hoffentlich sind Sie gut in Form. Die größte Festung ist Bijela Tabija, von der aus Sie einen weiten Blick auf die Stadt und den Stadteingang haben. Bijela Tabija ist strategisch so positioniert, dass sie jederzeit ein großes städtisches Gebiet schützen kann.
Die vielleicht beliebteste Festung, besonders im Ramadan, ist Žuta Tabija. Ihre Mauern sind in Richtung Stadt am niedrigsten. In der Umgebung gibt es viele Restaurants, und die gut angebundenen Straßen bieten reichlich Parkmöglichkeiten – eine gute Option, wenn Sie nicht zu Fuß gehen möchten.
Promenade Dariva und Kozija Ćuprija
Dariva liegt am östlichen Eingang von Sarajevo, zwischen Bentbaša und Kozija Ćuprija. Diese Promenade ist die älteste in Sarajevo und hat eine interessante Geschichte. Diplomaten, die in Bosnien und Herzegowina stationiert waren, pflanzten entlang der acht Kilometer langen Allee mehr als 200 Lindenbäume, die als „Allee der Botschafter“ bekannt ist.
Wenn Sie gerne klettern, wird Ihnen dieser Teil von Sarajevo besonders gefallen. Neben der Promenade befindet sich der Kletterfelsen Dariva, ein beliebtes Ziel für viele Kletterer. Nicht weit davon entfernt liegt der Felsen Babin Zub, wo die Geschichte des Alpinismus in Sarajevo begann.
Begs Dorf und Bijambare
Bijambare ist ein geschütztes Gebiet, umgeben von dichten Nadelbäumen, das an heißen Sommertagen eine großartige Flucht bietet. Es gibt dort auch eine Höhle, die Besucher erkunden können.
Zusätzlich gibt es mehrere schöne Wiesen, die von zwei Bächen durchzogen werden und einige kleine, wirklich charmante Seen bilden. Die Landschaft ist dort einfach atemberaubend. Bijambare ist familienfreundlich und liegt lediglich nur 40 km von Sarajevo entfernt.
Begs Dorf ist eine kleine Gemeinde, die bei Naturliebhabern sehr beliebt ist und ein großartiger Ort für Familientreffen ist, dank der reinen Luft, der atemberaubenden Landschaft und der vielen Freizeitmöglichkeiten.
Besucher, die einen Einblick in das echte Landleben bekommen möchten, können bei der Ernte von Heilpilzen und Kräutern helfen, beim Mähen von Gras, beim Hüten von Schafen auf den Bauernhöfen vorbeischauen und beim Fischen, Stricken oder bei der Vorbereitung der Wintervorräte mitmachen – auch wenn es nur für kurze Zeit ist.
Bosnien und Herzegowina: Städtereise nach Konjic
Konjic ist eine kleine Stadt zwischen Sarajevo und Mostar mit reicher Geschichte und schöner Natur. Aus diesem Grund habe ich sie in den Leitfaden für Ihre Städtereise nach Bosnien und Herzegowina mit aufgenommen.
Geburtsort von Zuko Džumhur
Zuko Džumhur war ein bekannter Schriftsteller und Reiseschriftsteller aus Konjic. Sein Geburtshaus ist ein Denkmal für seinen offenen Geist und seine weite Seele, die es ihm ermöglichten, die Welt wie einen großen Hof zu sehen. Das Haus ist mit originalen Möbeln der Konjicer Holzschnitzer im traditionellen Stil eingerichtet. Im Museum sind zahlreiche Karikaturen, Gemälde, Auszeichnungen, Manuskripte (sowohl veröffentlichte als auch unveröffentlichte) und sogar Zukos Kleidung ausgestellt.
Ethno-Eco Village "Raj u Raju"
Dieses Paradies finden Sie in der Nähe der Stadt Konjic. Von Sarajevo aus sind es etwa sechzig Kilometer bis zum Ethno-Eco Village „Raj u Raju“. Fahren Sie auf der Route M17 (Sarajevo – Mostar) bis Ćelebići und biegen Sie dort in Richtung der Siedlung Idbar ab. Nach weiteren fünf Kilometern sind Sie am Ziel.
Am Fuße des Berges Prenj gelegen, ist diese Siedlung der perfekte Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Angeln und Rafting auf dem Neretva-Fluss.
Den Gästen stehen kostenlose Parkplätze, WLAN, ein Kinderclub, ein Tennisplatz, ein Fitnesscenter, ein Spielbereich und ein Außenpool zur Verfügung. Fahrräder können ebenfalls gemietet werden.
Das Dorf verfügt über 17 Bungalows mit atemberaubendem Blick auf den Idbar-Fluss. Im Restaurant werden traditionelle Köstlichkeiten aus biologisch angebauten Zutaten serviert.
Titos Bunker
Wenn Sie sich für Geschichte interessieren, ist diese Sehenswürdigkeit ein Muss für Sie. Der alte Atombunker und das militärische Kommandozentrum, bekannt als Atomic War Command oder auch Titos Bunker, befindet sich in der Nähe von Konjic. In Konjic können Sie geführte Touren buchen, die Ihren Besuch unvergesslich machen.
Der Bunker wurde als Schutzraum vor Atombomben für den jugoslawischen Präsidenten Josip Broz Tito und bis zu 350 Mitglieder seines inneren Kreises gebaut. Die Anlage umfasst Wohnquartiere, Besprechungsräume, Büros, strategische Planungsräume und weitere Bereiche. Bis zum Zerfall Jugoslawiens in den 1990er Jahren war der Bunker ein streng gehütetes Staatsgeheimnis.
Hier finden Sie einen Link mit weiteren Ideen für Ihre Städtereise nach Konjic in Bosnien und Herzegowina.
Bosnien und Herzegowina: Städtereise nach Mostar
Mostar begeistert mit seiner kulturellen Vielfalt, architektonischen Schönheit und der symbolischen Bedeutung seiner Brücke – all das macht die Stadt zu einem fantastischen Ziel auf Ihrer Städtereise nach Bosnien und Herzegowina.
Mostars Altstadt
Die Altstadt von Mostar erstreckt sich auf beiden Seiten der beeindruckenden Alten Brücke und beherbergt zahlreiche Gebäude aus der osmanischen Ära und anderen Epochen. Beim Bummeln durch die Straßen entdecken Sie charmante Gebäude, kleine Restaurants und Geschäfte.
Die christliche Basilika im Viertel Cim und die Karadjoz-Beg-Moschee sind ebenfalls bedeutende Sehenswürdigkeiten, die die vielfältigen religiösen und kulturellen Facetten der Stadt zeigen. Die Tour ist abwechslungsreich und macht der ganzen Familie Spaß. Es gibt lebhafte Cafés, kleine Boutiquen, Souvenir- und Handwerksläden sowie ruhige Plätze am Flussufer, zusätzlich zu den historischen und architektonischen Highlights der Altstadt von Mostar.
Koski Mehmed pašina džamija
Diese Moschee hat eine besondere historische Bedeutung und stammt aus der osmanischen Zeit. Sie ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die durch Herzegowina reisen. Es ist die einzige Moschee in Mostar, die ihre ursprüngliche Farbe und Wanddekorationen bewahrt hat. Obwohl sie unter UNESCO-Schutz stand, verlor sie 1993 ihr Minarett, und auch ihr Hof und ihre Kuppel wurden beschädigt.
Mostars Turm des Friedens
Der Glockenturm der Kirche, auch bekannt als der Turm des Friedens in Mostar, ist 107 Meter hoch und bietet einen atemberaubenden Blick über die gesamte Stadt. Man kann die Aussichtsplattform entweder über 370 Stufen oder bequem mit dem Aufzug erreichen.
In diesem Gebäude befindet sich die größte Bibliothek ihrer Art in ganz Herzegowina. Sie umfasst 50.000 alte Manuskripte aus dem Osten und Westen. Neben modernen Ausstellungen beherbergt das Kloster auch eine beeindruckende Sammlung von Gemälden italienischer Meister aus dem 16. und 17. Jahrhundert.
Skywalk Fortica
Dieser gläserne Gehweg bietet einen atemberaubenden Blick auf die darunter liegende Stadt. Der gesamte Gehbereich ist etwa 35 Meter lang und der Skywalk erreicht eine Höhe von etwa 15 Metern.
Für Abenteurer ist die Hauptattraktion des Sport-Abenteuerparks „Fortica“ die Zip-Line, die einen fantastischen Ausblick auf Mostar bietet. In 510 Metern Höhe über dem Meeresspiegel erstreckt sich die Zip-Line über zwei Drähte, die jeweils einen Kilometer lang sind. Der Endpunkt befindet sich an den felsigen Klippen des Klettergebiets, während der Startpunkt direkt vor der Berghütte und dem Skywalk liegt.
Bosnien und Herzegowina: Städtereise nach Travnik
Wenn Sie das vielfältige Erbe und die wunderschöne Umgebung von Bosnien und Herzegowina entdecken möchten, ist Travnik ein großartiges Ziel für Ihre Städtereise.
Travnik hat eine reiche Geschichte, die es besonders interessant macht. Im 15. und 16. Jahrhundert war es die Hauptstadt der osmanischen Provinz Bosnien und wurde als „Stadt der Wesire“ bekannt. Damals diente es als wichtiges Verwaltungs- und Militärzentrum unter osmanischer Herrschaft.
Die Festung von Travnik
Diese Festung gehört zu den schönsten und am besten erhaltenen Verteidigungsbauten des Bosnischen Königreichs. Sie wurde entweder im ersten oder zweiten Teil des 14. oder 15. Jahrhunderts erbaut. Möglicherweise wurde sie von König Tvrtko II Kotromanić oder König Stjepan Dabiša in Auftrag gegeben, basierend auf Baustil und anderen Hinweisen.
Über dem Stadteingang soll eine Steinplatte angebracht gewesen sein, auf der der Name von Tvrtko II Kotromanić, dem bosnischen König, erwähnt wurde.
Geburtshaus des Nobelpreisträgers Ivo Andrić
Das Ivo Andrić Memorial Museum befindet sich im Obergeschoss eines traditionell bosnischen Gebäudes und bietet eine Dauerausstellung über das Leben und die literarischen Werke von Ivo Andrić. Daneben gibt es das vielseitige „Open Literary Studio“, das literarische Workshops, Seminare, Vorträge, Kammermusik und andere Veranstaltungen anbietet und von einem leitenden Kurator betreut wird.
Die ständige Ausstellung umfasst das Geburtszimmer von Ivo Andrić, einen Raum, der seinem Buch „Travnička troika“ (Die Chroniken von Travnik) gewidmet ist, ein Fotoarchiv und eine Bibliothek mit Andrićs Werken in bosnischer Sprache sowie zahlreiche Übersetzungen seiner Werke in andere Sprachen.
Die bunte Moschee in Travnik
Eine der bekanntesten und bedeutendsten historischen und kulturellen Stätten in Zentralbosnien ist die Šarena Moschee in Travnik, die auch als nationales Denkmal für Bosnien und Herzegowina gilt. Diese Moschee, auch bekannt als Sulejmanija Moschee, beeindruckt mit einem wunderschönen Inneren, das durch bogenförmige Felder über den Fenstern und herrliche Wandmalereien über dem Mihrab gekennzeichnet ist.
Besonders einzigartig ist, dass das Minarett dieser Moschee auf der linken Seite statt auf der rechten Seite steht.
Über diesen Link finden Sie weitere Ideen für Ihren Aufenthalt in Travnik auf Ihrer Städtereise durch Bosnien und Herzegowina.
Weitere Städte für Ihre Bosnien und Herzegowina Städtereise
Für Ihre Städtereise durch Bosnien und Herzegowina können Sie weitere Orte wie Jajce mit seinem Wasserfall und der Festung, Bihać am schönen Una-Fluss, Neum an der Küste oder Visoko mit seinen Pyramiden erkunden.
Auf meiner Webseite UrlaubInBosnien habe ich auch Artikel über diese Städte veröffentlicht.






